Höchste Qualität und Kompetenz: Breckle.


Die Breckle GmbH ist ein leistungsstarkes mittelständisches Unternehmen, gegründet im Jahr 1932 durch Emil Breckle in Benningen. Die Produktions- und Vertriebsstätte in Northeim mit Gründung im Jahr 1975 zählt mit einer Gesamtfläche von ca. 80 000 qm zu einem der größten Matratzen- und Polsterbettenwerke europaweit. Die werkseigene Taschenfederkern- und Federkernproduktion, die eigene Schaumstoffherstellung und Formschaumproduktion sowie eine eigene Schreinerei ermöglichen es Breckle Northeim, einen außergewöhnlichen Schlafkomfort zu schaffen und aufrechtzuerhalten. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen täglich mit viel Liebe und Sorgfalt dafür, dass jede Matratze, jeder Topper, jeder Lattenrost und jedes Boxspringbett detailgenau verarbeitet wird, um unserem Anspruch an ein herausragendes Handwerk gerecht zu werden. Schlafwaren von Breckle werden von Hand veredelt und unter Beachtung höchster Qualitätsstandards hergestellt.
Das Werk in Northeim
Tradition und Qualität sowie eine beeindruckend hohe Fertigungstiefe machen das Breckle Werk in Northeim zu einem der bedeutendsten Matratzen- und Polsterbettenhersteller für den europäischen Markt.
Der über viele Jahre gewonnene hohe Qualitätsstandard wird nicht nur von unseren Kunden, sondern auch durch die vielen Testergebnisse verschiedenster Institutionen bestätigt. Wichtige Voraussetzungen, die diesen hohen Standard ermöglichen sind:
- eigene Federkernproduktion
- eigene Taschenfederkernproduktion
- eigene Schaumstoffherstellung
- eigene Formschaumproduktion
- Einsatz umweltfreundlicher (lösungsmittelfreier) Klebstoffe
- keine Schadstoffbelastung
Die Breckle GmbH ist durch effiziente Produktionsabläufe in der Lage, den kompletten europäischen Markt schnell und zuverlässig zu beliefern.
Innovation, Service, Flexibilität und hohe Qualitätsstandards sind die Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie. Ständig werden zusätzliche Kapazitäten erschlossen und Kundendienst sowie Lieferzuverlässigkeit verbessert, um die seit Jahrzehnten erarbeitet Stellung als führender Matratzenhersteller in Europa auszubauen.
Im eigenen Schlaflabor wird stetig an der Erweiterung bestehender Sortimente sowie an der Neuentwicklung von Innovationen gearbeitet. In laufenden Tests werden Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Verformungsindex und Punktelastizität überprüft. Die gesamte Fertigungskette liegt in eigener Hand, nur die Rohmaterialien werden zugekauft. Aufgrund dieser hohen Fertigungstiefe können wir ein hohes gleichbleibendes Qualitätsniveau und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis gewährleisten.
Das Ergebnis innovativer Produktforschung in Verbindung mit neuen technischen Entwicklungen hat die Fertigung hochwertiger Matratzen für einen perfekten Schlafkomfort und einen erholsamen Schlaf zur Folge. Neben unserem Anspruch „hergestellt in Deutschland“, legen wir auch bei der Auswahl der verwendeten Materialien besonderen Wert auf die Gesundheit und Aspekte der Umwelt. So werden nur hochwertige Rohstoffe verarbeitet.
Textiles Vertrauen. Qualitätsprodukte von Breckle.


Unsere Matratzen sind mit dem Öko-Tex Standard 100, Prüf-Nr. D08-0787, Hohenstein HHTI zertifiziert.
Textiles Vertrauen – unter diesem Motto stehen die unabhängigen Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX® Standard 100 seit 1992 für gesundheitlich einwandfreie Textilprodukte aller Art. Für die Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie existiert mit dem OEKO- TEX® Kriterienkatalog angesichts der global organisierten und stark arbeitsteiligen Textilproduktion erstmals ein einheitlicher und wissenschaftlich begründeter Maßstab für die Beurteilung möglicher Problemstoffe in Textilien. Interessierten Endverbrauchern signalisiert das OEKO-TEX® Label den Zusatznutzen geprüfter Sicherheit für hautfreundliche Bekleidung und sonstige Textilprodukte.
Breckle Northeim fertigt täglich zwischen 2500 und 3000 Matratzen und bietet eine umfangreiche Produktpalette rund um das Bett an: Lattenroste, Boxspring – und Bettwaren runden das Sortiment ab. In der Produktionsstätte werden an High-Tech-Anlagen verschiedene Polyetherschäume, Kaltschäume, Formenkaltschäume sowie Federn und Federkerne hergestellt. In der Tischlerei und Polsterei werden Lattenrahmen, Polster- und Futon- sowie Boxspringbetten produziert. In der eigenen Näherei werden die Matratzenbezüge in Handarbeit und an hochmodernen Maschinen genäht. Die gesamte Fertigungskette liegt in eigener Hand, nur die Rohmaterialien werden zugekauft.
Das in 2014 errichtete eigene Schaumwerk bietet neue Möglichkeiten. „Durch die eigene Schaumstofffertigung sparen wir Kosten und so wird gleichzeitig die Umwelt entlastet“, sagt der damalige Firmenchef Michael Breckle. In einer neuen Halle stellt Breckle den Schaumstoff aus per Tankwagen angelieferten Flüssigstoffen selbst her. Dafür wurde für rund 20 Millionen Euro in einer separaten neuen Halle eine fast 40 Meter lange, vollautomatische Schaumanlage errichtet. Angegliedert an die Schaumproduktion sind ebenfalls in einer neu gebauten Halle ein Reaktionslager, in dem die produzierten
Schaumblöcke erkalten, ein sogenanntes Lang-Blocklager und daran angegliedert eine Kurzblockanlage, in der die Schaumblöcke zugeschnitten werden, entstanden. Mit dem Bau des insgesamt 10.000 Quadratmeter großen Fertigungs- und Lager-Komplexes will Breckle die Zukunft des Familienbetriebs sichern.
Ein Einblick in unsere Produktion unter: Hochwertige Matratzen aus Deutschland – Made in Germany | Welt der Wunder
Breckle Northeim als Arbeitgeber
Das Unternehmen in Northeim beschäftigt derzeit etwa qualifizierte 350 Mitarbeiter. Unsere Unternehmensphilosophie, bestehend aus Innovation, Service, Flexibilität und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis, sowie ein außergewöhnlicher Kundendienst und absolute Lieferzuverlässigkeit macht es Breckle Northeim möglich, seine Stellung als führender Matratzenhersteller in Europa stetig auszubauen.
Der über viele Jahre gewonnene hohe Qualitätsstandard wird nicht nur von unseren Kunden, sondern auch durch die vielen Testergebnisse verschiedenster Institutionen bestätigt. Wichtige Voraussetzungen, die diesen hohen Standard ermöglichen, sind die eigene Federkern-, Taschenfederkern- und Formschaumproduktion sowie die eigene Schaumstoffherstellung.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Schauen Sie sich unsere Stellenangebote an oder bewerben Sie sich initiativ an hr@breckle.de!
Lapur - die Schaumproduktion in Northeim
Die Breckle Gruppe hat sich in den letzten Jahrzehnten zu dem bedeutendsten Matratzen – und Polsterbetten Hersteller in Europa entwickelt. Mit der Errichtung eines Schaumstoffwerkes LaPur perfektioniert Breckle die Fertigungskette und arbeitet auch noch ökologisch. Mit dem Neubau einer 22 Millionen Euro teuren Fertigungs- und Lagerhalle hat der Northeimer Matratzen-Produzent Breckle den Standort Northeim als Stammsitz der Firma und einzigen Produktionsort für die Zukunft abgesichert.
Weitere Informationen finden Sie bei LaPur!


Sie möchten mit uns zusammen arbeiten?
Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Sie an. Egal ob kurzfristige Großmengen, Dropshipping oder indivuelle Anfertigungen. Teilen Sie uns mit, was ihr Projekt ist und wir schauen, wie wir es zusammen umsetzen können!